Hotlines
4*S Hotel Reservierung
+43 7723 8501 3017
Therme & Sauna
+43 7723 8500 2526
Vitality SPA & Anwendungen
+43 7723 8500 2551
Allgemeine Informationen
+43 7723 8501
  • Ausflüge rund um das Thermenhotel in Oberösterreich
  • Sportliches Wellnesswochenende in Österreich
  • Therme Innviertel: Ausflüge in Oberösterreich
  • Thermenurlaub mit Aktivprogramm in Österreich
GARANTIERTE LIEGE IN DER THERME
THERME GEÖFFNET 08:00 - 22:00
SAUNA GEÖFFNET 10:00 - 22:00
ORIENTAL WORLD GEÖFFNET 09:30 - 19:30

Die Region

Urlaub im Innviertel - Mit allen Sinnen entspannen

Wohltuende Gewässer, bestens markierte Rad- und Wanderwege, Kunst und Kultur vom Feinsten sowie einzigartige Kulinarik – das Innviertel bietet einen bunten Fächer an abwechslungsreichen Urlaubsaktivitäten. Viele Radwege wie der Römer- und der Innradweg, Golf im Golfclub Sonnberg sowie ein umfangreiches Netz an Lauf- und Nordic-Walking-Strecken in den einzigartigen Landschaften des Europareservates "Unterer Inn" und des "Kobernaußerwaldes" lassen Naturliebhaber und Freizeitsportler fündig werden.

Kulinarisch gelassen präsentiert sich das Innviertel und kredenzt sowohl in Wirtshausgärten als auch in Spitzenrestaurants den Innviertler Surspeck, begleitet von einem frisch gezapften Bier aus einer der Privatbrauereien, die mit Leidenschaft die Geschmacksvielfalt fördern.

Für Unternehmungslustige hat das Innviertel natürlich auch zahlreiche Ausflugsziele und Veranstaltungen zu bieten.

Bei Fragen zu den verschiedenen Freizeitaktivitäten können sich Hotelgäste auch gerne jederzeit an unsere Hotelrezeption unter der Nummer 07723 8501 37 wenden.

TOP Ausflugsziele - Bucket List

Für Ihren Urlaub im Innviertel 

Mit dem Naturium Guide am Inn - Vogelfrei
Mit dem Naturium Guide am Inn - Vogelfrei

Natur-Safari

Vogelfrei im Innviertel

Der Innviertler Ranger nimmt Sie bei der Natur-Safari "Vogelfrei" auf der Burg Frauenstein in Empfang. Dort werden Sie auch mit dem benötigten Equipment (Fernglas, Spektiv) ausgestattet, um die wunderschöne Natur in all ihren Details zu sehen.

Inhalte der Safari, welche ungefähr 2,5 Stunden in Anspruch nimmt:

  • Ein Fluss im Wandel der Zeit – Einführung zum Europareservat Unterer Inn
  • Vogelparadies Unterer Inn – die Vogelwelt der Stauseen und Inseln
  • Lebensraum Auwald – der europäische Dschungel
  • Mensch und Natur – Renaturierung am Unteren Inn 

Vorbereitung/Ausstattung: festes Schuhwerk, flache Landschaft

Die Distanzen sind sowohl für Kinder als auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Ausflüge rund um das Thermenhotel in Oberösterreich
Sonnenuntergang in Hagenau

EUROPARESERVAT UNTERER INN

Ökosysteme mit allen Sinnen erfahren

Das Europareservat Unterer Inn hat als Natur- und Vogelschutzgebiet eine Bedeutung von internationalem Rang. Man erhält Informationen über Ökosysteme und ihre Zusammenhänge, die Dynamik des Flusses und über die Lebensräume von Pflanzen- und Tiergesellschaften. Durch gezielte Erfahrungen mit allen Sinnen entdecken wir die Besonderheiten der Umwelt und lernen sie so zu respektieren - und wie wichtig eine intakte Natur für uns alle ist. Tipp: Fernglas nicht vergessen!

Innviertler Brauturm

Brauerei Raschhofer: eine ganz besondere Biererlebniswelt

Tauchen Sie ein in die Geschichte des Bieres und des Brauhandwerks! Hinauf geht es mit dem Braulift auf den Braubalkon mit dem Blick ins Umland. Am Malzboden können Sie nicht nur Malz und Hopfen spüren, sondern auch ein Filmerlebnis der besonderen Art genießen. Erfahren Sie, was das Kupfersudhaus so besonders macht. Eine nicht ganz alltägliche Brauereigeschichte, die fachkundige Bierverkostung im Bierhaus, das Zapfdiplom oder Bierseminare – all das können Sie in der Brauerei Raschhofer entdecken. Ein Erlebnis für alle Sinne.

Innviertler Brauturm
Sehen. Staunen. Lernen. Verkosten.
Die Innviertler Biererlebniswelt in der Brauerei Raschhofer in 4950 Altheim

Adlerwarte Obernberg

Greifvögel ganz in ihrem Element beobachten

Auf der Falknerei Adlerwarte Obernberg sorgen verschiedenste Greifvogelarten wie Adler, Geier, Milane und Falken für spektakuläre Flugmanöver. Natürlich werden Sie auch auf der neuen Anlage mit ausführlicher Moderation durch die Vorführung geleitet.

aussichtsturm obernberg

"eInnblicke" in die Schönheit der Region

Das Obernberger Burgareal zählt zweifellos zu den schönsten Plätzen des Innviertels - und ist seit Kurzem um eine Attraktion reicher. Der neue Aussichtsturm ragt dort in die Lüfte, wo früher Türme zur Verteidigung standen. Heute schafft er einzigartige "eInnblicke" und bietet an klaren Tagen einen herrliche Sicht bis in den Böhmerwald, ins Berchtesgadener Land, ins Salzburgerische oder bis zum Toten Gebirge. In jedem Fall schafft er eine beeindruckende Perspektive auf den schönen Marktplatz. Das Besondere an dem Projekt: Der gesamte Strombedarf des Turms wird mit einer modernen Photovoltaikanlage gedeckt. Ein leuchtendes Beispiel für moderne Architektur mit Weitblick!

Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn ist auch völlig barrierefrei mit Lift zugänglich. Nähere Informationen zu den Öffnungszeiten und Preisen finden Sie stets aktuell auf der Website des Innviertel Tourismus.

  • © s'Innviertel Tourismus / Christian Doms
  • © s'Innviertel Tourismus / Christian Doms

RÖMERERLEBNISMUSEUM ALTHEIM

Im Tun das Leben der Römer begreifen

Im Römer-Erlebnismuseum im Altheimer “Ochzethaus” können Erwachsene und Kinder staunen und selbst das machen, was die Römer bei uns vor fast 2000 Jahren getan haben. 

Tourismusverband s’Innviertel

Thermenplatz 2
4943 Geinberg
Tel.: +43 7723 8555
Fax: +43 7723 8555 4
E-Mail: info@innviertel-tourismus.at
http://www.innviertel-tourismus.at/

Bilder: Innviertel-tourismus/Mühlleitner